top of page

Serkan Goeren - Liquid Ecstacy

21. Februar - 30. März

Profilbild 8-Bit.jpg

Serkan
Goeren

Serkan Goeren (*1977 in Heilbronn), hat Philosophie, Kunstgeschichte und Psychoanalyse an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt studiert und einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaft erworben. Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler (Malerei, Fotografie, Bildhauerei u.a.), Kunsttheoretiker und Kurator in Frankfurt am Main. In seinen Kunstwerken und Essays beschäftigt er sich mit megamodernistischer Kunst. Eine Auswahl an Einzel- und Gruppenausstellungen beinhaltet den Kunstverein Familie Montez, die Alte Schmelze, Eulengasse und Art Space.

Im Zentrum der künstlerischen Praxis von Goeren stehen die Begriffe der Fremdbestimmung im Übergang zur Selbsbestimmung.

​

Die persönliche Geschichte des kurdisch-türkischstämmigen deutschen Künstlers, die in den Werken erzählt wird, greift auf unterschiedliche kulturelle Referenzen und Praktiken zurück und möchte die Geschichte einer komplexen Gegenwart erzählen, in die sie eingebettet ist, aber auch die Geschichte vom Suchen einer eigenständigen Ausdrucksweise dieser komplexen Gegenwart, die aus einem ursprünglichen Gefühl der Verlorenheit hervorging. Die Werke sollen einen Raum und Platz schaffen, für ein neueres Verständnis von Identität(en) jenseits von Kategorisierungen.

Twists of my sobriety 1.jpg
_MG_4435.jpg

Seine Werke lassen sich -je nach Betrachtung- als Fotografie, Malerei, Skulptur oder teilweise auch als Zeichnung lesen, gehen aber weit über solche Gattungsbezeichnungen hinaus, weil sie diese Begriffe als künstliche Grenze aufzeigen. Goeren spricht hier im Gegensatz zum Begriff der Kunstgattung eher davon, dass seine Werke sich in einem "unspektrum" bewegen, genauso wie seine persönliche Geschichte bzw. Narration innerhalb seiner Werke der Ausdruck eines Spektrums an Identitäten darstellt. 

bottom of page